DAS IST N-PAY
Lokal zahlen wie in einem Online-Shop

DAS IST N-PAY
Lokal zahlen wie in einem Online-Shop

Wie funktioniert N-PAY?
Einfach, flexibel und bequem – das ist unser Versprechen an Sie! Mit unserem Zahlungsmodell N-PAY wird Bezahlung im stationären Handel digital und unkompliziert.
Durch das Scannen eines QR-Codes gelangt Ihr Kunde auf seinem Smartphone in die Bezahlmaske. Dort entscheidet er, wie er zahlen möchte. Von Debit- oder Kreditkarte über Kauf auf Rechnung bis hin zu Kauf auf Raten ist alles möglich – ganz ohne sich registrieren zu müssen!
Diskretion steht hierbei für uns an oberster Stelle: Die Daten des Käufers sowie seine Zahlungsentscheidung werden äußerst sensibel verarbeitet. Sie als Händler werden nicht darüber informiert, welche Zahlungsweise Ihr Kunde gewählt hat. Sie erhalten lediglich eine Kaufbestätigung und den gesamten Rechnungsbetrag binnen weniger Tage überwiesen – unabhängig davon, welche Zahlungsweise gewählt wurde.
Sie haben keinen Aufwand bei Zahlungszuordnungen Ihrer Buchhaltung. Alle über N-PAY abgewickelten Zahlungen, lassen sich sofort buchhalterisch zuordnen.
Vor Ort bezahlen wie beim Online-Shopping – Ein wahrer Einkaufstraum für Kunden und Händler im stationären Handel!

N-Pay ist auch für Ihr Unternehmen die ideale Lösung!
Unsere Bezahllösung lässt sich in den unterschiedlichsten Branchen einsetzen. Von Automotive über das Gesundheitswesen, die Freizeitbranche, den stationären Handel oder Handwerk. N-PAY bietet für jeden Händler, Dienstleister oder Kunden enorme Vorteile.
UNSERE BEZAHLANGEBOTE IM ÜBERBLICK

Zahlung auf Raten
Geben sie Ihren Kunden die Möglichkeit, flexibel in Raten zu zahlen. Ganz ohne Druck!
Mehr erfahren
Ermöglichen Sie Ihren Kunden flexible Ratenzahlung – ganz individuell!
In finanziell herausfordernden Zeiten lassen sich so größere Investitionen tätigen. Ihre Kunden können die Höhe und Anzahl der Raten selbst bestimmen. Nebenbei fördert es die Kundenbindung, da flexible Zahlungsmöglichkeiten aus Laufkundschaft Stammkunden zaubern.

Zahlung per Kreditkarte
Geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, wie gewohnt mit der Kreditkarte zu bezahlen!
Mehr erfahren
Ermöglichen Sie Ihren Kunden Zahlung per Kreditkarte – ganz wie gewohnt!
Ihre Kunden nehmen die Ware sofort entgegen, während die Zahlungsabwicklung in der Zukunft liegt. Die Zahlung per Kreditkarte ist das Einsteigerangebot an Ihre Kunden für mehr finanzielle Flexibilität! Altbewährtes neu gedacht.

Zahlung auf Rechnung
Geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, zuerst das Produkt zu kaufen und später zu bezahlen!
Mehr erfahren
Ermöglichen Sie Ihren Kunden Zahlung auf Rechnung – ganz ohne Druck!
Spontane Käufe, ohne sich Gedanken machen zu müssen, ob man zum gegenwärtigen Zeitpunkt den geforderten Betrag auf dem Konto hat. Diese Flexibilität ermöglichen Sie Ihren Kunden durch Zahlung auf Rechnung. Finanzielle Freiheit für Ihre Kunden und Sie selbst.

Zahlung per Debitcard
Geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, wie gewohnt mit Ihrer herkömmlichen Geldkarte zu bezahlen!
Mehr erfahren
Ermöglichen Sie Ihren Kunden Zahlung per Debitcard – ganz klassisch!
Das Zahlen per Debitcard ist unkomplizierter und angenehmer zu handhaben als Barzahlung. Die Debitcard gehört bereits zu den klassischen Zahlungsangeboten am POS. Mit N-PAY können Sie ihr altes Kartenlesegerät in Rente schicken, da der Bezahlvorgang per QR-Code auf dem Smartphone funktioniert.

Zahlung auf Raten
Geben sie Ihren Kunden die Möglichkeit, flexibel in Raten zu zahlen. Ganz ohne Druck!
Mehr erfahren
Ermöglichen Sie Ihren Kunden flexible Ratenzahlung – ganz individuell!
In finanziell herausfordernden Zeiten lassen sich so größere Investitionen tätigen. Ihre Kunden können die Höhe und Anzahl der Raten selbst bestimmen. Nebenbei fördert es die Kundenbindung, da flexible Zahlungsmöglichkeiten aus Laufkundschaft Stammkunden zaubern.

Zahlung per Kreditkarte
Geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, wie gewohnt mit der Kreditkarte zu bezahlen!
Mehr erfahren
Ermöglichen Sie Ihren Kunden Zahlung per Kreditkarte – ganz wie gewohnt!
Ihre Kunden nehmen die Ware sofort entgegen, während die Zahlungsabwicklung in der Zukunft liegt. Die Zahlung per Kreditkarte ist das Einsteigerangebot an Ihre Kunden für mehr finanzielle Flexibilität! Altbewährtes neu gedacht.

Zahlung auf Rechnung
Geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, zuerst das Produkt zu kaufen und später zu bezahlen!
Mehr erfahren
Ermöglichen Sie Ihren Kunden Zahlung auf Rechnung – ganz ohne Druck!
Spontane Käufe, ohne sich Gedanken machen zu müssen, ob man zum gegenwärtigen Zeitpunkt den geforderten Betrag auf dem Konto hat. Diese Flexibilität ermöglichen Sie Ihren Kunden durch Zahlung auf Rechnung. Finanzielle Freiheit für Ihre Kunden und Sie selbst.

Zahlung per Debitcard
Geben Sie Ihren Kunden die Möglichkeit, wie gewohnt mit Ihrer herkömmlichen Geldkarte zu bezahlen!
Mehr erfahren
Ermöglichen Sie Ihren Kunden Zahlung per Debitcard – ganz klassisch!
Das Zahlen per Debitcard ist unkomplizierter und angenehmer zu handhaben als Barzahlung. Die Debitcard gehört bereits zu den klassischen Zahlungsangeboten am POS. Mit N-PAY können Sie ihr altes Kartenlesegerät in Rente schicken, da der Bezahlvorgang per QR-Code auf dem Smartphone funktioniert.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Sie haben Fragen oder wünschen ein informatives Erstgespräch? Hinterlassen Sie gerne Ihren Namen und eine E-Mail-Adresse sowie eine Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können.
VORTEILE FÜR IHRE KUNDEN
Durch das Scannen des QR-Codes ermöglichen Sie Ihren Kunden mit unserem Bezahlsystem ein schnelles und unkompliziertes Einkaufserlebnis.
Überzeugen Sie sich selbst von den vielfältigen Vorteilen von N-PAY:

FINANZIELLE
FLEXIBiLität
Ihre Kunden gestalten ihre Käufe flexibler. Kurzfristige Anschaffungen lassen sich sofort tätigen. Größere Ausgaben können individuell über einen längeren Zeitraum in Form von Raten abgezahlt werden. Flexibilität wie bei einem Online-Kauf!

KEIN
GESICHTSVERLUST
Die finanzielle Lage wird nicht offengelegt. Selbst eine negative Prüfung für Ratenzahlung, die in wenigen Sekunden von unserem System durchgeführt wird, bleibt vertraulich. Diskretion für Ihre Kunden, sichere Zahlungsabwicklung für Sie als Händler!

KEINE BÖSEN
ÜBERRASCHUNGEN
Sie bieten Ihren Kunden einen Ratenkauf ohne aufwendige Bonitätsprüfung oder Verwaltungsaufwand. Durch dieses innovative Vorgehen sichern Sie sich Stammkunden, die eine finanzielle – aber trotzdem sichere – Freiheit genießen!

KEINE
ANMELDUNG
Um unser Zahlungssystem N-PAY zu nutzen, müssen sich Ihre Kunden weder registrieren noch anmelden. Die verschiedenen Bezahloptionen sind sofort und unkompliziert verfügbar. Während und nach dem Bezahlprozess sind alle personenbezogenen Daten sicher!
Vorteile für Ihr Unternehmen
Die finanziellen und kundenbindenden Vorteile werden auch Ihr Unternehmen überzeugen. Ein minimaler Aufwand ohne Schnittstellen oder Terminals. Überzeugen Sie sich selbst:

ATTRAKTIVE BEZAHLMÖGLICHKEITEN
Bieten Sie Ihren Kunden eine Vielzahl an Bezahlmöglichkeiten. Neben den klassischen Zahloptionen per Debit- oder Kreditkarte erweitern Sie Ihr Angebot hin zu Kauf auf Rechnung oder Kauf auf Raten. Ein Zahlungserlebnis Deluxe!

POTENTIELLE UMSATZSTEIGERUNG
Beeinflussen Sie das Kaufverhalten Ihrer Kunden positiv. Zahlungsmöglichkeiten wie Kauf per Kreditkarte und Kauf auf Rechnung oder Kauf auf Raten motivieren Ihre Kunden weitere Einkäufe zu tätigen!

STÄRKERE
KUNDENBINDUNG
Einfache, schnelle und vielseitige Zahlungsmöglichkeiten sind eine wahre finanzielle Freiheit und fördern die Kundenbindung. Verwandeln Sie normale Kunden zu immer wiederkehrenden Stammkunden!

SCHNELLE AUSZAHLUNG
Sie erhalten den vollen Rechnungsbetrag umgehend gutgeschrieben – unabhängig davon, für welche Bezahloption sich Ihr Kunde entschieden hat.

ÜBERSICHTLICH
Minimieren Sie Ihre buchhalterischen Vorgänge. Alle über N-PAY abgewickelten Zahlungen lassen sich in Ihrer Buchhaltung sofort automatisch zuordnen.

TRANSPARENT
Die Kosten für Drittanbieter und Zahlungsabwicklungen sind in den transparenten Kosten für N-PAY inkludiert und inklusive. Zusätzlich erhalten Sie eine Übersicht der Transaktionskosten.
Ihr Wettbewerbsvorteil durch N-PAY
Eine aktuelle Studie von Discover Global Network zeigt deutlich: 85% der Verbraucher kehren nach einer schlechten Zahlungserfahrung nicht zurück. Für Händler ist daher ein reibungsloses Zahlungserlebnis von zentraler Bedeutung. Flexible Zahlungsoptionen durch N-PAY ist Ihr Wettbewerbsvorteil, und kann den Unterschied zwischen einem einmaligen Käufer und einem treuen Kunden ausmachen.
QR-Code-Zahlungen vs. traditionelle Zahlungsmittel
In unserer digitalisierten Ära gewinnt die Art und Weise, wie wir bezahlen, stetig an Dynamik und Vielfalt. QR-Code-Zahlungen sind eine der neuesten Innovationen auf diesem Gebiet. Ursprünglich wurden diese für die schnelle Datenübertragung entwickelt, nun kommen sie auch in der Finanzwelt vor. In diesem Artikel vergleichen wir QR-Code-Zahlungen mit anderen
Fintech-Zukunft erleben: Wir öffnen die Türen für den Girls‘ and Boys‘ Day 2024!
Am 25. April geben wir jungen Menschen die Möglichkeit, einen Einblick in unsere Arbeit zu erhalten. Bestenfalls entfachen wir sogar die Leidenschaft für Technologie und Finanzen. Als Startup in der Payment-Branche sind wir immer auf der Suche nach innovativen Köpfen, die mit uns gemeinsam die Zukunft gestalten möchten. Durch die
Zahlungsverkehr der Zukunft: Die Top-Trends für das Jahr 2024!
Der Zahlungsverkehr in Deutschland steht vor großen Veränderungen und Herausforderungen. Der Markt wird von neuen Zahlungsmitteln und innovativen Zahlungssystemen erobert – die Zukunft des Bezahlens wird digital! Von Instant-Payment-Lösungen bis hin zur Integration der Blockchain-Technologie – die Möglichkeiten sind vielfältig und versprechen eine Revolution im Finanzwesen. Doch was bedeutet das
Insolvenzen steigen: Der stationäre Handel in der Krise!
Die aktuellen Wirtschaftsbedingungen stellen Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Laut dem statistischen Bundesamt haben sich die Insolvenzen von Unternehmen im vergangenen Jahr um mehr als ein Fünftel erhöht. Grund hierfür sind die schlechte Konjunktur sowie hohen Kredite und die spürbare Inflation. Besonders betroffen sind dabei der Modehandel sowie der Maschinenbau.
Effizientes Bezahlen im Notdienst: N-PAY erleichtert Handwerkern und Kunden das Leben
In Notsituationen – wie einer zugefallenen Haustüre oder einer ausgefallenen Heizung – ist schnelle Hilfe durch einen handwerklichen Notdienst unerlässlich. Dies löst meist enorme Stresssituationen bei Kunden aus. Man muss nicht nur einen Handwerker finden, der Notdienst hat, sondern es kommen auch ungeplante – meist hohe – Kosten auf die
CCW 2024 in Berlin: Wir sind dabei!
Vom 27. – 29.02.2024 präsentieren wir stolz unsere innovative Bezahlpattform N-PAY auf der CCW Messe im Estrel Congress Center (ECC) in Berlin. Auf der CCW erleben Sie Kundendialog at its best! Tauchen Sie ein in die Welt des Kundendialogs von morgen unter dem Motto: Erleben Sie Kundendialog at its best
Die Zukunft innovativer Bezahlsysteme im stationären Handel
In unserer digitalen Ära steht auch das traditionelle Kassensystem im stationären Handel vor einer Revolution. Erfahren Sie in unserem neusten Artikel, welche Rolle innovative Bezahlsysteme dabei spielen und wie sie den stationären Handel zukunftsweisend gestalten können. Digitalisierung im stationären Handel Durch zukunftsweisende Kassensysteme können Händler nicht nur den Bezahlprozess verbessern,
QR-Code-Zahlungen im stationären Handel
Immer mehr stationäre Händler suchen nach Möglichkeiten ihre Zahlungssysteme zu digitalisieren und somit den Kundenerwartungen gerecht zu werden. Das Zeitalter des Online-Shoppings – bequem vom Sofa aus, mit einer Vielzahl an Zahlungsmöglichkeiten – hat das Einkaufsverhalten und die -bedürfnisse der Kunden verändert. Die Lösung: QR-Code-Zahlungen. In diesem Artikel zeigen wir
Revolution im stationären Handel – N-PAY macht es möglich!
E-Commerce vs. stationärer Handel: Beim Online-Shopping stehen den Kunden zahlreiche digitale Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Vom heimischen Sofa aus lassen sich Waren bequem und problemlos per Kauf auf Rechnung oder Kauf auf Raten bezahlen. Doch was ist mit dem einzigartigen Erlebnis des stationären Handels, bei dem die Produkte vor Ort erlebt
Künstliche Intelligenz revolutioniert den Zahlungsverkehr
In unserer vernetzten Welt ist Künstliche Intelligenz (KI) zu einem unverzichtbaren Bestandteil geworden und durchdringt bereits zahlreiche Bereiche unseres Alltags. Besonders im digitalen Zahlungsverkehr führte die rasante Entwicklung der letzten Jahre dazu, dass KI eine zunehmend zentralere Rolle einnimmt. Von der Identitätsprüfung bis zur Betrugsprävention gestaltet die Integration von KI…
Embedded Finance: Der Trend unseres Jahrhunderts?
In den letzten Jahren hat sich das Online-Shopping nicht nur durch eine vielfältige Produktauswahl und bequeme Lieferoptionen ausgezeichnet, sondern auch durch die verstärkte Präsenz verschiedener Finanzierungsoptionen von Unternehmen. Doch bleibt Embedded Finance ein nachhaltiger Trend, oder handelt es sich nur um ein vorübergehendes Aufflammen zahlreicher Angebote? Und wie reagieren die
Mobiles Zahlen: Eine historische Reise durch die Finanzwelt
Heutzutage ist mobiles Zahlen der Standard und das fast überall auf der Welt. Zu dieser Entwicklung ist es aber keinesfalls erst seit der Verbreitung des Internets gekommen. Im Folgenden erfahren Sie, was im Laufe der Jahre geschehen ist, dass wir heute bargeldlos und virtuell bezahlen können. Die ersten Alternativen
SoLo Funds: Kleinstkredite für alle – jetzt auch in Nigeria
Die Organisation SoLo Funds hat sich zum Ziel gesetzt, die Art und Weise, wie Geld verteilt wird, zu revolutionieren. Der Fokus liegt auf wirtschaftlich benachteiligte Regionen. SoLo Funds bietet Kleinstkredite in Höhe von 50 $ bis 1000 $ an – und das nicht nur in den USA, sondern erstmals auch
Revolutionär einfach: Der digitale Euro
Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank betont die Notwendigkeit des digitalen Euros in einer Welt, in der wir immer mehr digital bezahlen. Sie sieht den digitalen Euro als den Schlüssel für finanzielle Stabilität. Die zwei Standbeine der Zahlungen Die Welt der Zahlungen basiert auf zwei Säulen: Das öffentliche Geld von
Die Erfolgsgeschichte der QR-Code-Zahlungen
QR-Code-Zahlungen sind auf dem Vormarsch und werden von immer mehr Menschen weltweit genutzt. Seit 2017 haben sich QR-Codes als akzeptierte Zahlungsmethode in der breiten Bevölkerung etabliert und ihre Verwendung steigt stetig. Lassen Sie uns einen Blick auf einige beeindruckende Statistiken und Trends werfen! Die Statistiken der QR-Codes sprechen für sich
QR-Code-basiertes Bezahlen ist die Zukunft
Smartphones sind heutzutage weit verbreitet und über zwei Drittel der Weltbevölkerung nutzen sie bereits – ein Trend, der stetig ansteigt. Das Bezahlen per QR-Code mit dem Smartphone ist zweifellos eine der barrierefreiesten Zahlungsmethoden. Kein Wunder, dass immer mehr Länder ein einheitliches QR-Code-Bezahlsystem einführen, um die Bezahlung für jeden einfach und
Künstliche Intelligenz und Banking: Ein kritischer Blick auf Diskriminierungsrisiken
Im Zeitalter Künstlicher Intelligenz (KI) erlebt der Bankensektor eine tiefgreifende Transformation. Doch während wir uns von fortschrittlichen Technologien begeistern lassen, wirft die Anwendung von KI im Banking eine zentrale Frage auf: Gibt es ein Diskriminierungsproblem? Dieser Beitrag beleuchtet die potenziellen Risiken und Auswirkungen. Probleme Künstlicher Intelligenz bei der biometrischen Datenanalyse
Ihr Wettbewerbsvorteil durch N-PAY
Eine aktuelle Studie von Discover Global Network zeigt deutlich: 85% der Verbraucher kehren nach einer schlechten Zahlungserfahrung nicht zurück. Für Händler ist daher ein reibungsloses Zahlungserlebnis von zentraler Bedeutung.
QR-Code-Zahlungen vs. traditionelle Zahlungsmittel
In unserer digitalisierten Ära gewinnt die Art und Weise, wie wir bezahlen, stetig an Dynamik und Vielfalt. QR-Code-Zahlungen sind eine der neuesten Innovationen auf diesem Gebiet. Ursprünglich wurden diese für
Fintech-Zukunft erleben: Wir öffnen die Türen für den Girls‘ and Boys‘ Day 2024!
Am 25. April geben wir jungen Menschen die Möglichkeit, einen Einblick in unsere Arbeit zu erhalten. Bestenfalls entfachen wir sogar die Leidenschaft für Technologie und Finanzen. Als Startup in der
Zahlungsverkehr der Zukunft: Die Top-Trends für das Jahr 2024!
Der Zahlungsverkehr in Deutschland steht vor großen Veränderungen und Herausforderungen. Der Markt wird von neuen Zahlungsmitteln und innovativen Zahlungssystemen erobert – die Zukunft des Bezahlens wird digital! Von Instant-Payment-Lösungen bis
Insolvenzen steigen: Der stationäre Handel in der Krise!
Die aktuellen Wirtschaftsbedingungen stellen Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Laut dem statistischen Bundesamt haben sich die Insolvenzen von Unternehmen im vergangenen Jahr um mehr als ein Fünftel erhöht. Grund hierfür
Effizientes Bezahlen im Notdienst: N-PAY erleichtert Handwerkern und Kunden das Leben
In Notsituationen – wie einer zugefallenen Haustüre oder einer ausgefallenen Heizung – ist schnelle Hilfe durch einen handwerklichen Notdienst unerlässlich. Dies löst meist enorme Stresssituationen bei Kunden aus. Man muss
CCW 2024 in Berlin: Wir sind dabei!
Vom 27. – 29.02.2024 präsentieren wir stolz unsere innovative Bezahlpattform N-PAY auf der CCW Messe im Estrel Congress Center (ECC) in Berlin. Auf der CCW erleben Sie Kundendialog at its
Die Zukunft innovativer Bezahlsysteme im stationären Handel
In unserer digitalen Ära steht auch das traditionelle Kassensystem im stationären Handel vor einer Revolution. Erfahren Sie in unserem neusten Artikel, welche Rolle innovative Bezahlsysteme dabei spielen und wie sie
QR-Code-Zahlungen im stationären Handel
Immer mehr stationäre Händler suchen nach Möglichkeiten ihre Zahlungssysteme zu digitalisieren und somit den Kundenerwartungen gerecht zu werden. Das Zeitalter des Online-Shoppings – bequem vom Sofa aus, mit einer Vielzahl
Revolution im stationären Handel – N-PAY macht es möglich!
E-Commerce vs. stationärer Handel: Beim Online-Shopping stehen den Kunden zahlreiche digitale Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Vom heimischen Sofa aus lassen sich Waren bequem und problemlos per Kauf auf Rechnung oder Kauf
Künstliche Intelligenz revolutioniert den Zahlungsverkehr
In unserer vernetzten Welt ist Künstliche Intelligenz (KI) zu einem unverzichtbaren Bestandteil geworden und durchdringt bereits zahlreiche Bereiche unseres Alltags. Besonders im digitalen Zahlungsverkehr führte die rasante Entwicklung der letzten…
Embedded Finance: Der Trend unseres Jahrhunderts?
In den letzten Jahren hat sich das Online-Shopping nicht nur durch eine vielfältige Produktauswahl und bequeme Lieferoptionen ausgezeichnet, sondern auch durch die verstärkte Präsenz verschiedener Finanzierungsoptionen von Unternehmen. Doch bleibt
Mobiles Zahlen: Eine historische Reise durch die Finanzwelt
Heutzutage ist mobiles Zahlen der Standard und das fast überall auf der Welt. Zu dieser Entwicklung ist es aber keinesfalls erst seit der Verbreitung des Internets gekommen. Im Folgenden erfahren
SoLo Funds: Kleinstkredite für alle – jetzt auch in Nigeria
Die Organisation SoLo Funds hat sich zum Ziel gesetzt, die Art und Weise, wie Geld verteilt wird, zu revolutionieren. Der Fokus liegt auf wirtschaftlich benachteiligte Regionen. SoLo Funds bietet Kleinstkredite
Revolutionär einfach: Der digitale Euro
Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank betont die Notwendigkeit des digitalen Euros in einer Welt, in der wir immer mehr digital bezahlen. Sie sieht den digitalen Euro als den Schlüssel
Die Erfolgsgeschichte der QR-Code-Zahlungen
QR-Code-Zahlungen sind auf dem Vormarsch und werden von immer mehr Menschen weltweit genutzt. Seit 2017 haben sich QR-Codes als akzeptierte Zahlungsmethode in der breiten Bevölkerung etabliert und ihre Verwendung steigt
QR-Code-basiertes Bezahlen ist die Zukunft
Smartphones sind heutzutage weit verbreitet und über zwei Drittel der Weltbevölkerung nutzen sie bereits – ein Trend, der stetig ansteigt. Das Bezahlen per QR-Code mit dem Smartphone ist zweifellos eine
Künstliche Intelligenz und Banking: Ein kritischer Blick auf Diskriminierungsrisiken
Im Zeitalter Künstlicher Intelligenz (KI) erlebt der Bankensektor eine tiefgreifende Transformation. Doch während wir uns von fortschrittlichen Technologien begeistern lassen, wirft die Anwendung von KI im Banking eine zentrale Frage

Navigation
RECHTLICHES
SUPPORT

Navigation
RECHTLICHES
SUPPORT
National Payment GmbH