ABOUT US
DAS TEAM HINTER DER NATIONAL PAYMENT GMBH

CEO & FOUNDER
Marcus D. Schulze
Marcus ist unser CEO, Geschäftsführer und Gesellschafter der National Payment GmbH
Bei ihm laufen alle Fäden zusammen. Auch die Idee zur Firma stammt aus seiner Feder. 20 Jahre Erfahrung im Finanzsektor und langjährige Expertise im Bereich Payment schenken ihm enorme Kenntnisse. Diese und sein Unternehmergeist erfüllten alle Voraussetzungen für die erfolgreiche Firmengründung.
HEAD OF COMMUNICATIONS & HR
NICOLE NOCILLA
Nicole ist unsere Head of Communications & HR
Sie verantwortet die gesamte interne und externe Kommunikation, steuert das Recruiting und ist Ansprechpartnerin für personelle Angelegenheiten. Ihre Expertise für diese Bereiche stützt sich auf eine 25-jährige Berufserfahrung als Kommunikationsexpertin, vorrangig in der Automotive Branche.


HEAD OF COMMUNI-CATIONS & HR
NICOLE NOCILLA
Nicole ist unsere Head of Communications & HR
Sie verantwortet die gesamte interne und externe Kommunikation, steuert das Recruiting und ist Ansprechpartnerin für personelle Angelegenheiten. Ihre Expertise für diese Bereiche stützt sich auf eine 25-jährige Berufserfahrung als Kommunikationsexpertin, vorrangig in der Automotive Branche.

Head of Operations
Carsten Fischer
Carsten ist unser Head of Operations
Er steuert das Account Management, Project Management, Product Management sowie das Partner Management. Zusätzlich übernimmt er allerhand anfallende Aufgaben im operativen Geschäft. Durch seine zweijährige Mitarbeit in einem anderweitigen Payment-Startup und Positionen, in denen es darum ging, Teams aufzubauen, Prozesse zu definieren und zahlreiche Projekte abzuwickeln, bringt er wertvolle Expertise für den erfolgreichen Aufbau der National Payment GmbH mit.
ACCOUNT MANAGER
YARON VAN LEEUWEN
Yaron ist unser Account Manager
Seine Aufgabe ist die Zusammenarbeit zwischen der Firma und den Accounts zu schaffen und zu halten. Zudem stellt er sicher, dass unsere Accounts ein nachhaltiges finanzielles Wachstum generieren und ihre ökonomischen Ziele verwirklichen können. Seine Expertise stützt sich auf rund zwei Jahre Tätigkeit im Bereich Payment sowie sein Masterstudium der International Business Relations.


ACCOUNT MANAGER
YARON VAN LEEUWEN
Yaron ist unser Account Manager
Seine Aufgabe ist die Zusammenarbeit zwischen der Firma und den Accounts zu schaffen und zu halten. Zudem stellt er sicher, dass unsere Accounts ein nachhaltiges finanzielles Wachstum generieren und ihre ökonomischen Ziele verwirklichen können. Seine Expertise stützt sich auf rund zwei Jahre Tätigkeit im Bereich Payment sowie sein Masterstudium der International Business Relations.

HEAD OF SALES
JOSIP DODIK
Josip ist unser Head of Sales
Er ist für das erfolgreiche Generieren von neuen Kunden und alle vertrieblichen Prozesse zuständig. Durch 24 Jahre Vertriebserfahrung, davon 17 Jahre in der IT, auf die er zurückblickt, bringt er wertvolles Wissen für den Aufbau der National Payment GmbH mit. Auch die Finanzbranche ist für ihn durch 8 Jahre Partizipation bereits sicheres Terrain.
J. Referentin Communications
CHRISTINA HERDIN-LÜHR
Christina ist unsere Junior Referentin Communications
Sie unterstützt vorrangig in der externen Kommunikation und verantwortet den Instagram- und Facebook-Kanal der National Payment GmbH. Ihr Gespür für Kommunikation konnte sie im Masterstudiengang Germanistik sowie Literatur und Medienpraxis ausbauen und erste Arbeitserfahrungen in einer einjährigen Beschäftigung als Content Managerin sammeln.


J. Referentin Communi-cations
CHRISTINA HERDIN-LÜHR
Christina ist unsere Junior Referentin Communications
Sie unterstützt vorrangig in der externen Kommunikation und verantwortet den Instagram- und Facebook-Kanal der National Payment GmbH. Ihr Gespür für Kommunikation konnte sie im Masterstudiengang Germanistik sowie Literatur und Medienpraxis ausbauen und erste Arbeitserfahrungen in einer einjährigen Beschäftigung als Content Managerin sammeln.

HEAD OF FINANCE
Mark Schüler
Mark ist unser Head of Finance
Mark besitzt eine umfangreiche Expertise im Bereich Finanzen. Diese stützt sich auf fast 20 Jahre Tätigkeit als Geschäftsführer in verschiedenen Branchen des Mittelstandes mit bis zu 300 Mitarbeitern. Zusätzlich ist Mark als Business-Angel unterwegs und selbstverständlich auch an der National Payment beteiligt.
KONTAKTIEREN SIE UNS
Haben Sie Fragen oder wünschen ein informatives Erstgespräch? Hinterlassen Sie gerne Ihren Namen und eine E-Mail-Adresse sowie eine Telefonnummer, unter der wir Sie erreichen können.
Der Weg zur mobilen Zahlung
Heutzutage ist mobiles Zahlen der Standard und das fast allerorts auf der Welt. Zu dieser Entwicklung ist es aber keinesfalls erst seit der Verbreitung des Internets gekommen. Im Folgenden erfahren Sie, wie es im Laufe der Jahre dazu gekommen ist, dass wir heute bargeldlos und virtuell bezahlen können.
SoLo Funds – Kleinstkredite für die breite Bevölkerung jetzt auch in Nigeria
Die Organisation SoLo Funds bringt Veränderung in die Gelderverteilung. Das Bankensystem schneidet einen Großteil der Bevölkerung von der Möglichkeit ab, Zugang zu Geldern für notwendige kurzfristige Investitionen wie etwa ein Auto oder das Begleichen von Rechnungen zu bekommen. Solo Funds gibt Kleinstbeträge als Darlehen. Über ein Fintech-Angebot, das sich
Wieso digitaler Euro?
Der digitale Euro bringt finanzielle Stabilität: Die Art und Weise wie wir bezahlen wird immer digitaler. Um finanzielle Stabilität in diesem digitalen Zeitalter zu gewährleisten, sei es wichtig dass wir alle auf das Geld der Zentralbank zugreifen könnten, so Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank. Die Zentralbank ist Grundlage
QR-Code-Zahlungen erfreuen sich steigender Beliebtheit
Seit 2017 sind QR-Codes in der breiten Bevölkerung anerkannt und akzeptiert. Statistiken zeigen, dass die Verwendung von QR-Codes von 21 % im Jahr 2013 auf 34 % im Jahr 2017 gestiegen ist. Diese Nutzung hat seitdem stetig zugenommen. Besonders bemerkenswert ist der Anstieg der QR-Code-Coupons von 1,3 Milliarden im
Flächendeckendes OR-Code-basiertes Bezahlen ist die Zukunft
Über zwei Drittel der Weltbevölkerung sind im Besitz von einem Smartphone – Tendenz stetig steigend. Mit dem Smartphone per QR-Code zu bezahlen, ist so ziemlich die barrierefreieste Form des Bezahlens. Kein Wunder also, dass immer mehr Länder ein einheitliches Bezahlungssystem per QR-Codes einführen und so die flächendeckende Bezahlung unkompliziert
Künstliche Intelligenz hat ein Diskriminierungsproblem – Im Bereich Banking kann das verheerende Folgen haben
Im Banking gibt es Diskriminierungsproblem durch Künstliche Intelligenz. Ob nun Probleme in der biometrischen Datenanalyse von Minderheiten und People of Colour oder Probleme in der Spracherkennung aufgrund von Akzenten – KI hat ein Rassismusproblem. Im Bereich Banking kann das zu verheerenden Nachteilen für von der programmierten Norm abweichende Menschen
Der Weg zur mobilen Zahlung
Heutzutage ist mobiles Zahlen der Standard und das fast allerorts auf der Welt. Zu dieser Entwicklung ist es aber keinesfalls erst seit der Verbreitung des Internets gekommen. Im Folgenden
SoLo Funds – Kleinstkredite für die breite Bevölkerung jetzt auch in Nigeria
Die Organisation SoLo Funds bringt Veränderung in die Gelderverteilung. Das Bankensystem schneidet einen Großteil der Bevölkerung von der Möglichkeit ab, Zugang zu Geldern für notwendige kurzfristige Investitionen wie etwa
Wieso digitaler Euro?
Der digitale Euro bringt finanzielle Stabilität: Die Art und Weise wie wir bezahlen wird immer digitaler. Um finanzielle Stabilität in diesem digitalen Zeitalter zu gewährleisten, sei es wichtig dass
QR-Code-Zahlungen erfreuen sich steigender Beliebtheit
Seit 2017 sind QR-Codes in der breiten Bevölkerung anerkannt und akzeptiert. Statistiken zeigen, dass die Verwendung von QR-Codes von 21 % im Jahr 2013 auf 34 % im Jahr
Flächendeckendes OR-Code-basiertes Bezahlen ist die Zukunft
Über zwei Drittel der Weltbevölkerung sind im Besitz von einem Smartphone – Tendenz stetig steigend. Mit dem Smartphone per QR-Code zu bezahlen, ist so ziemlich die barrierefreieste Form des
Künstliche Intelligenz hat ein Diskriminierungsproblem – Im Bereich Banking kann das verheerende Folgen haben
Im Banking gibt es Diskriminierungsproblem durch Künstliche Intelligenz. Ob nun Probleme in der biometrischen Datenanalyse von Minderheiten und People of Colour oder Probleme in der Spracherkennung aufgrund von Akzenten

Navigation
RECHTLICHES
SUPPORT

Navigation
RECHTLICHES
SUPPORT
National Payment GmbH